Hulderhaugen
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00892a4/wp-includes/formatting.php on line 74
Wenn man keine Lust mehr auf seine komischen, norwegischen Mitbewohner hat, dann flüchtet man eben auf die Nachbarinsel Kvaløya. Und wenn man Glück hat, wohnt da eine liebe Fee, die einen aufnimmt, wenn man Ruhe braucht, krank ist und gleichzeitig eine Arbeit fertig kriegen muss oder einfach nur Lust auf einen gemütlichen Strickabend mit Familiengeschichten hat…
Meine Fee heißt Silvia, kommt aus Aachen, verkleidet sich gern als Hexe und heiratet sich wahrscheinlich bald nach Norwegen ein
Zusammen mit ihrem Freund Halvard und noch einem Pärchen haben sie sich das Ferienhäuschen “Hulderhaugen” gemietet und müssen deshalb manchmal ganz schön Feuer machen, um warm zu werden:
Tja, und da drin geht es gemütlich zu, meistens bei Zwiebelsuppe …
… und Strickereien (in dem Pfefferkuchehäuschen kriegt man sogar Männer dazu):
Und wenns drin zu kalt ist, kann man genauso gut rausgehen und dort ein Feuerchen machen …
… und sich anschauen, wie der Himmel aufhellt, wenn Tromsøs Lichter erleuchten:
Aber Hulderhaugen hat auch nette Nachbarn – nämlich eine kleine Huskyfarm. Auf der arbeiten gerade Marko und Heiko aus Deutschland. Die wohnen dort in einem ausgebauten Wohnwagen ohne Wasser und haben uns mal zum Frühstück eingeladen:
Vom Wagen aus kann man direkt raus zu den Hunden kucken …
… denn davon gibt es genug auf einer Huskyfarm. Aber vorher muss man sich richtig anziehen, …
… denn auf Kleidung nehmen Hunde schließlich keine Rücksicht:
Der Schlawiner da hat mir sogar die Kapuze geklaut:
Das sind übrigens nur die 15 Welpen geboren im April. Die großen waren immer fleißig auf dem Festland trainieren. Nur einmal hab ich alle Hunde gesehen – ca. 70 sind es!
Danke für deine Pflege in meinen kranken Tagen und eure ausgeschlossen liebe Gastfreundlichkeit, Silvia! Liebe Grüße und fröhliche Weihnachten an Hulderhaugen und Nachbarn!