Mpumalanga
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00892a4/wp-includes/formatting.php on line 74
Ich verabschiede mich in den „Norden“ …
Durch meine Dozentin in Berlin habe ich Kontakt zu einer Hilfsorganisation aufgenommen, die sich für HIV/Aids-Waisen einsetzt. Takathemba ist ein deutsches Projekt zur Unterstützung eines Heims, in dem (infizierte) Kinder nach dem Verlust ihrer kranken Eltern Hilfe bekommen. Mit Fahcina (USA) steige ich heute Mittag in den Grayhound-Bus, der uns über Jo’burg (Johannesburg) nach Nelspruit bringt, wo wir abgeholt und nach Bushbuckridge gebracht werden. Dort, bei einer lokalen Familie untergebracht, wartet das wirkliche Leben Südafrikas auf uns, entfernt der Metropole – wir werden im Heim aushelfen.
Die Provinz Mpumalanga grenzt an den Krüger Nationalpark, der wiederum die Grenze zu Mozambique bildet. Hoffentlich haben wir die Möglichkeit, auch mal in den Park reinzuschnuppern und die Tiere zu sehen. Leider ist die Gegend z.Z. auch wiederholt in den Nachrichten erwähnt worden aufgrund einiger xenophobischen Krawalle. Man hat uns aber erklärt, dass diese sich außerhalb unserer Gegend abspielen. Macht euch also bitte keine Sorgen!
Während Fahcina schon nach einer Woche zurückfliegt, nehme ich erst nach 2 Wochen den BazBus zurück. Durch Swasiland geht es an der gesamten Ostküste entlang, vorbei an Durban und Port Elizabeth zurück nach Kapstadt in ca. 4 Tagen. Ich bin total aufgeregt …
lg *anita*
Am 2. März 2010 um 11:30 Uhr
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00892a4/wp-includes/formatting.php on line 74
Liebe Anita - als Antwort auf deine Frage: wie heißt der Baum/Blüte
Bougainvillea (dt. Drillingsblume) ist ein ursprünglich aus Brasilien stammender, inzwischen auch in subtropischen Gebieten bis ins südliche Mittelmeergebiet verbreiteter kletternder Strauch mit Sprossdornen und breiten meist rotvioletten oder lachs-orangefarbenen Hochblättern, beliebt in kleinerer buschiger Form als Kübelpflanze für Balkon und Garten. Der Name wurde der Pflanze zu Ehren des französischen Seefahrers und Entdeckers Louis Antoine de Bougainville gegeben. Bougainvillea gehört zur Familie der Wunderblumengewächse (Nyctaginaceae).
Bougainvillea glabra
http://de.wikipedia.org/wiki/Bougainvillea
Am 28. August 2010 um 20:09 Uhr
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w00892a4/wp-includes/formatting.php on line 74
Ein wirklich einzigartiger und außergewöhnlicher Bericht, danke!